Mirco Rehmeier Artikel 175
Das Thema Gesundheit betrifft uns alle, daher versuche ich mich immer mit neuestem Wissen zu versorgen und gebe hier gerne weiter, wenn ich etwas interessantes finde.
Die noch immer zunehmende Kalorienvergiftung in Deutschland lässt sich nur entschärfen, wenn Übergewichtige Diät nicht als kurzfristige radikale Crashkur verstehen, sondern die Ernährungswei... Weiterlesen
Stuttgart, 24.01.2013. Versicherte der Bosch BKK, die an Hausarztprogrammen teilnehmen, erhalten künftig einen jährlichen Bonus von 40 Euro. Das hat der Verwaltungsrat der Krankenkasse entsc... Weiterlesen
Online-Shop me-glutenfree.de überzeugt mit umfangreichem Angebot an glutenfreien Lebensmitteln Auch wenn Dermatitis herpetiformis Duhring (DHD), auch Morbus Duhring genannt, in Relation zu d... Weiterlesen
Unter manisch-depressive Störungen oder auch Bipolare Störungen genannt, leiden Weltweit ca. 2 Prozent der Menschheit. Wobei die Dunkelziffer deutlich höher sein dürfte. Für die Erkrankung t... Weiterlesen
Während die einen durch Überlastung und Dauerstress im Beruf auf ein Burnout zusteuern, leiden andere unter einem Boreout, einem Zustand permanenter beruflicher Langeweile. Was hinter den be... Weiterlesen
Informationen und Tipps der Heilpraktikerin Martina Gritzner aus Nürnberg Unsere Wirbelsäule bietet die nötige Stützkraft für unsere Haltung und gleichzeitig auch ein hohes Maß an Elastizitä... Weiterlesen
Der Ackerschachtelhalm wird vor allem bei Rheuma eingesetzt. Dabei wirkt der Ackerschachtelhalm entzündungshemmend, blutstillend und harntreibend. Neben Rheuma finden sich noch eine ganze Re... Weiterlesen
Medikamente am entnommenen Tumorgewebe statt am Patienten zu testen. Bisher stand dieses Verfahren nur den grossen Pharmafirmen bei der Entwicklung neuer Wirkstoffe und Medikamente zur Verfü... Weiterlesen
ENPO HBG (München/Bergkirchen) übernimmt Vertrieb des Merck-Arzneimittels in Deutschland. Das Diabetes-Präparat ist ab sofort in allen deutschen Apotheken erhältlich. Die Weltgesundheitsorga... Weiterlesen
Ausgelöst wird das Dreitagesfieber HHV-6 (humane Herpesviren 6). Dem Dreitagesfieber-Virus ist mit Antibiotika leider nicht beizukommen, für das erkrankte Kleinkind , bzw. die Eltern bedeute... Weiterlesen