Kaum jemand möchte darüber sprechen, denn bei Betroffenen ist die Scham groß: Erektionsstörungen oder im medizinischen Fachjargon: „erektile Dysfunktion“
Schlagwort: Medizin
Glucomannan Konjak – das Superfood aus Asien
Sicher gibt es einige Superfoods, die im asiatischen Raum Ihren Ursprung haben. Neben den Superfoods sind die Asiaten auch für entgiftenden, kraftgebenden Tee bekannt. Glucomannan Konjak wird für viele allerdings ein neuer Begriff sein.
Gestaltung des Arbeitsplatzes in Praxis und Büro
Arbeit kann krank machen. Das erleben Ärzte in der Praxis oft genug, zum Beispiel, wenn sie Patienten mit Rückenschmerzen behandeln,
Lipotol und Colonox – endlich überflüssige Pfunde verlieren
Lipotol in Kombination mit Colonox unterstützt die effektive Fettverbrennung optimal, reduziert das Hungergefühl und lässt die Pfunde schneller purzeln.
Alpine Wellness: Die Kraft der Berge
Ein Gesamtkonzept für Wellness und Pflege, dass sich dieses Wissen und diese Erkenntnisse zunutze macht, ist das der Alpine Wellness.
Osteopathie und Massagen zur Behandlung und Vorbeugung
Osteopathie und Massage sind besonders wirksam, wenn es um Störungen der Beweglichkeit, Entzündungen an Gelenken und Muskulatur, Verspannungen geht.
Kratom versus Kawa kawa
Kratom ist ein gegen Schmerzen gewachsener Baum und kann auf eine immerhin seit dem Jahre 1897 fundierte pharmazeutische Geschichte zurück blicken.
Luftrettung in Deutschland
Bereits seit Ende der sechziger Jahre in Deutschland etabliert, resultierte die Luftrettung aus den damals stetig steigenden Zahlen von Unfalltoten.
Viszerale Osteopathie: was ist das eigentlich?
Die viszerale Osteopathie umfasst als Aufgabenfeld eine Behandlung der inneren menschlichen Organe, von welchen die Großzahl von dem Bauchfell umgeben ist.
Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit
Viele Menschen kennen das Problem: die Frühjahrsmüdigkeit. Klar ist, dass dem Körper im Winter nicht nur die Sonne, sondern in der Regel auch die frische Luft fehlt.