Ein Begriff, der schon seit einiger Zeit sehr beliebt ist, beinahe überall die Runde macht und im Internet zu Hysterie und pubertärem Gruppenzwang sorgt, ist definitiv Detox. Doch dies nicht ohne Grund: Entgiften ist nicht nur gesund für den Körper, sondern macht sogar schön.
Schlagwort: Tee
Detoxon – Unterstützung zur Gewichtsabnahme
Ein paar Kilo weniger wünscht sich fast jeder. Die Hauptbedingungen, um diesen Wunsch zu erreichen sind sicherlich eine gesunde Ernährung und ein gewisses Maß an Bewegung.
Lipotol und Colonox – endlich überflüssige Pfunde verlieren
Lipotol in Kombination mit Colonox unterstützt die effektive Fettverbrennung optimal, reduziert das Hungergefühl und lässt die Pfunde schneller purzeln.
Wellness und Kräuterpflanzen am Gardasee
Der Gardasee bietet eine Menge an Chancen und Möglichkeiten, wie etwas für die eigene Gesundheit getan werden kann, wie etwa reichlich Angebote im Wellness.
Kratom versus Kawa kawa
Kratom ist ein gegen Schmerzen gewachsener Baum und kann auf eine immerhin seit dem Jahre 1897 fundierte pharmazeutische Geschichte zurück blicken.
Wie nimmt man langfristig ab?
Wie nimmt man langfristig ab? Die Frage stellen sich wahrscheinlich zahlreiche Menschen, die mit ihrem Körper unzufrieden sind. Hier ein paar Tipps.
Tipps um gesund in den Frühling zu kommen
Das neue Jahr hat zwar bereits angefangen aber der Winter ist immer noch nicht vorbei. Viele Menschen sehnen ungeduldig den Frühling herbei. Denn der Winter ist immer hart für den Körper und strapaziert auch das Immunsystem, welches dadurch oftmals geschwächt…
Enzyme Gesundheitsfördernd?
Welchen Stellenwert haben Enzyme in der Gesundheitsförderung und der Therapie? Mehr als 10.000 Enzyme arbeiten im menschlichen Körper, ohne die wir nicht funktionieren würden. Aber was sind Enzyme eigentlich und wieso können sie sogar Schmerzmittel ersetzen? Enzyme sind an nahezu…
Diättrends 2013 | Diätexperte Sven-David Müller
Die noch immer zunehmende Kalorienvergiftung in Deutschland lässt sich nur entschärfen, wenn Übergewichtige Diät nicht als kurzfristige radikale Crashkur verstehen, sondern die Ernährungsweise grundsätzlich umstellen, betont Diätexperte und Buchautor Sven-David Müller.