Raumgestaltung ist ein Gesamtkonzept für die Innenraumgestaltung. Die Räume, insbesondere die Wohnräume müssen eine harmonische Ganzheit ergeben, um einen Wohlfühlcharakter und ein Wohnfühlklima zu erreichen. Zwar lässt sich über Stil und Geschmack bekanntermaßen vortrefflich streiten. Dennoch gibt es einige Dinge, die bei Raumgestaltung zu beachten sind und die Allgemeingültigkeit besitzen.
Ein Konzept, das sowohl für einzelnen Räume, aber auch Häuser und Gärten gilt, ist Feng Shui. Feng Shui basiert auf Jahrtausende alten Grundprinzipien chinesischer Philosophie, Astronomie, Physik und Astrologie. Es geht um den Einklang zwischen Mensch und Natur. Die Lebensenergie, das Chi sollen angeregt werden und ständig fließen, und zwar sowohl in den Räumen als auch zwischen innen und außen. Nach Feng Shui gebaute und eingerichtete Häuser und Wohnungen fördern das eigene Wohlbefinden. Gleichzeitig wird durch das ungehinderte Fließen des Chi Harmonie geschaffen. Aus dieser Harmonie und dem stetigen Fließen der Lebensenergie Chi erwachsen den Bewohnern Geborgenheit und Stärke. Viele Ideen und Konzepte des Feng Shui sind in die westlichen Raumgestaltungskonzepte eingeflossen. Das Feng Shui Konzept lässt sich für alle Haus- und Raumtypen realisieren, seien es Häuser im Landhausstil oder im modernen Bauhausstil. Auch lassen sich moderne und traditionelle Einrichtungsmöbel gut miteinander kombinieren.