Diese Kategorie beschreibt unterschiedlichste Krankheiten mit ausführlichen Informationen. Erläutert werden u.a. die auftretenden Symptome, wie die vorliegende Erkrankung diagnostiziert wird. Es werden Verlaufsformen sowie Schweregrade geschildert neben den zur Verfügung stehenden Behandlungs- beziehungsweise Therapieformen. Bei unheilbaren Erkrankungen mit nicht tödlichem Verlauf, sondern stetiger Verschlechterung, wird versucht, mit Ratschlägen und Informationen recherchierte Möglichkeiten zu schildern und zu empfehlen, wie ein Leiden gemildert oder gar zum Stillstand gebracht werden kann, wobei sämtliche Methoden aufgeführt werden, sowohl alternative Heilmethoden als auch moderne, noch weitgehend unbekannte Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten. Ebenfalls werden, sofern diese Informationen uns selbst vorliegen, die für das jeweils vorliegende Krankheitsbild sowie dessen Symptome ärztlicherseits verordneten beziehungsweise verabreichten Medikamente aufgeführt.
Medikamente am entnommenen Tumorgewebe statt am Patienten zu testen. Bisher stand dieses Verfahren nur den grossen Pharmafirmen bei der Entwicklung neuer Wirkstoffe und Medikamente zur Verfü... Weiterlesen
Ausgelöst wird das Dreitagesfieber HHV-6 (humane Herpesviren 6). Dem Dreitagesfieber-Virus ist mit Antibiotika leider nicht beizukommen, für das erkrankte Kleinkind , bzw. die Eltern bedeute... Weiterlesen
Bei den meißten Menschen lösen Eisbader wohl nur Bewunderung bzw. komplettes Unverständnis aus. Das Baden bei Temperaturen um den Gefrierpunkt betreiben in Deutschland zwischen 2000 – 5000 M... Weiterlesen
Gerade in der kalten Jahreszeit, zieht es viele Menschen in die Sauna. Dabei wärmt ein Saunaausflug nicht nur den Körper ordentlich durch, er wirkt zudem auch noch entspannend. Der thermisch... Weiterlesen
Die heutige Zeit ist leider mit viel Hektik verbunden. Es gibt auch positiven Stress, der Menschen zu Höchstleistungen führen kann. Eine ab und zu stattfindende Adrenalinausschüttung bringt... Weiterlesen
Fieber ist eine natürliche Abwehrreaktion des Körpers und tritt sowohl bei Kindern wie auch Erwachsenen auf. Die erhöhte Körpertemperatur führt zu anhaltender Erschöpfung und Müdigkeit. Ärzt... Weiterlesen